Hans Sisa – An die Zeit gefesselt

26. Mai bis 07. Juli 2022

Hans Sisa, geb. 1948; studierte am Mozarteum Salzburg, Abschluss als Mag. art. Er ist als Sänger, Maler, Kostüm- und Bühnenbildner sowie als Gestalter audiovisueller und multimedialer Events international anerkannt. Er beschickte mehr als 87 internationale und nationale Einzelausstellungen sowie 29 Gruppenausstellungen. Neben österreichischen Ausstellungen Präsentationen in Bologna: Galleria 9 Colonne Spe; Mailand: Fondazione D‘Ars; Shanghai: Kunstmesse Shanghai Art; Oggersheim (D): Kunsthaus; Innsbruck: „Art Innsbruck“; Baden-Baden (D): „artists for freedom“; Stuttgart (D): Kunstmesse Stuttgart; Kiew (Ukraine): „Contemporary Art Center M 17; Batumi (Georgien): Lepi State Museum of Art; Tabor (Tschechien): Hussitenmuseum; Homburg a.d. Saar (D): im Historischen Schwedenhof, galerie im beck. Weiters ist er der 1997, 2000, 2008, 2009, 2013 der Initiator der „Internationalen Malerfeste“ auf Burg Reichenstein (OÖ).
Auszeichnungen: Silbernes Ehrenzeichen der NÖ Landesregierung; Goldene Ehrennadel der Marktgemeinde Paudorf. Unzählige Publikationen und zwei umfangreiche Monographien: 2018, Hans Sisa, „Empfifindung und Ausdruck“, 2018; Hans Sisa, „Dämonie und Poesie“, 2008, erschienen im Verlag der Provinz, Herausgeber: Art Larson „Ungeschminkt legt er Verderben, Apokalypse, Krieg und Zerstörung dar, lässt jedoch hinter dem Grauen und Leiden Platz für Erlösung, für Licht und für die Überwindung dieses Tals der Tränen…“ (Zitat: Österreichisches Kulturforum Kiew, 2014) www.hanssisa.com

Kunstforum Leoben

Kunsthalle Leoben, Kirchgasse 6, 8700 Leoben

03842 40 62 408

Öffnungszeiten:

Mo – Sa, 10:00 -17:00 Uhr

An Sonn- und  Feiertagen geschlossen